F1 Racing Board

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DSL-Modem wie anschließen?
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2003, 20:16 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Hallo, ich habe ein Problem.
Heute wurde bei uns der DSL-Anschluss freigeschaltet und wir haben die nötigen Teile geschickt bekommen, die ich selber anschließen will, ich weiß allerdings nicht, wie ich die Teile anschließen soll.
In der Anleitung steht, dass man einen ISDN-Anschluss mitD-Kanal-Protokoll und einen T-DSL Anschluss braucht, um das Modem an den DSL-Anschluss anzuschließen.
Wir haben aber nur einen analogen Anschluss!
Ich habe die PCI Karte in den PC eingebaut und das ADSL und das ISDN-Kabel, das dabei lag, an das Modem angeschlossen. Ein Mitarbeiter der deutschen Telekom meinte, man benötige auch eine Netzwerkkarte, die hab ich auch. Im Handbuch steht, man muss den Splitter mit dem "NT" verbinden (keine Ahnung was das ist, das kenne ich nicht), und den "NT" mit dem Telefon (ISDN; dabei haben wir gar kein ISDN). Dann ist der "NT" noch auf der Abbildung mit dem Modem per ISDN-Kabel verbunden und das Modem ist mit dem ADSL-Kabel am Splitter angeschlossen.
Von einer Netzwerkkarte steht dort nichts.
Weiß jemand, was ich jetzt tun muss??? :oops:
Hoffentlich versteht man einigermaßen, was ich geschrieben habe. *lol*


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2003, 12:27 
Formel BMW Rennsieger
Formel BMW Rennsieger

Registriert: Do 11. Jul 2002, 17:37
Beiträge: 135
Wohnort: Hamburg
ups,

ich weiß nicht ob ich dir helfen kann, ich spreche jetzt mal von meinem anschluss.

ich habe isdn mit dsl

also folgende geräte habe ich bekommen.

1 NTBA Dose
2 Splitter
3 DSL Modem
alles mit den nötogen kabeln.

der Splitter wird an die normale telefondose angeschlossen
vom slitter gehst du in die NTBA Dose und zum DSL Modem vom DSL Modem zur Netzwerkkarte. Außer du hast ein DSL Modem bekommen das direkt an den PC angeschlossen wird, zum beispiel USB.
an der NTBA Dose kannst du jetzt dein ISDN Telefon oder auch ein Terminaladapter anschließen der deine Analogen Telefone ISDN tauglich macht.

Ich habe jetzt nochmal in diversen Anleitungen nach geschaut.

Bei Analog:

dort musst du einen Splitter auch bekommen haben.

1 von der Normalen Telefondose zum Splitter
2 vom Splitter zum DSL Modem
3 Vom Splitter zum Analogen Telefon
4 Vom DSL Modem zum Computer

Du solltest also min.

1 mal Splitter mit Kabel
1 mal Netzwerkkarte
1 mal DSL Modem mit Kabel bekommen haben.

falls du noch fragen hast melde dich einfach

_________________
ich bin schnell, doch andere sind leider schneller


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2003, 14:02 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Danke!
Aber ich habe ein PCI Modem, also ein internes.
Gestern hab ich noch ne Anleitung von AOL gefunden, ich habe alles so angeschlossen, wie es dort steht aber AOL kann mein Modem nicht initialisieren, ich komme mit keinem Programm ins Internet.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2003, 16:30 
[Racing-Board] Ehrenmitglied
[Racing-Board] Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Jul 2002, 14:13
Beiträge: 36574
Wohnort: Berlin
Du bist bei AOL :oops:

_________________
Du suchst was? Probiere es mal mit http://www.google.de


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2003, 16:44 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
warum?


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2003, 16:47 
[Racing-Board] Ehrenmitglied
[Racing-Board] Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Jul 2002, 14:13
Beiträge: 36574
Wohnort: Berlin
Nur so...hier sind nicht viel bei AOL !

_________________
Du suchst was? Probiere es mal mit http://www.google.de


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 18:05 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Do 20. Jun 2002, 23:36
Beiträge: 2276
Wohnort: Bremen
du solltest erstmal wissen was für einen dsl-tarif du bestellt hast
scheint mir nicht der fall zu sein

der ntba wandelt die analogen signale in digitale um (isdn)

dann wird der ntba an der tae angeschlossen...der splitter am ntba...vom splitter geht es zum dsl-modem...davon zur netzwerkkarte...das heisst aber nicht zu einer vorhandenen netzwerkkarte mit der du schon 2 pc's verbunden hast...sonder eine seperate netzwerkkarte...nur für dsl

beim analogen anschluss fällt eben nur der anschluss des ntba weg...also splitter an tae usw. wie oben beschrieben

_________________
Bild


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 18:46 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Das Problem hat sich erledigt.
Die Telekom war so dumm und hat das falsche Modem geschickt! :evil: (für ISDN und nicht für analog)
Außerdem haben wir keine NTBA-Dose.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 19:19 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Do 20. Jun 2002, 23:36
Beiträge: 2276
Wohnort: Bremen
das es eine ntba-dose gibt..davon habe ich nix geschrieben...bei isdn brauchst du den ntba damit die signale in digitale umgewandelt werden

_________________
Bild


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 21:36 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
HÄ?
WIR HABEN DOCH KEINE NTBA-STECKDOSE!
Und außerdem hatten wir ein internes Modem und das ist auch Schrott, jetzt bekomme ich ein externes Modem, das man an die Netzwerkkarte anschließt und das funktioniert auch mit einem analogen Anschluss.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 01:24 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Do 20. Jun 2002, 23:36
Beiträge: 2276
Wohnort: Bremen
@ benettonF12001
kannste nicht lesen oder willst es nicht ? :twisted:

_________________
Bild


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 07:41 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Warum?
Wer hat gesagt, dass ich ISDN habe?
Also brauche ich keine NTBA-Steckdose.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 12:28 
[Racing-Board] Ehrenmitglied
[Racing-Board] Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Jul 2002, 14:13
Beiträge: 36574
Wohnort: Berlin
Zitat:
Wer hat gesagt, dass ich ISDN habe?


Also wenn die Topiczeile lautet "DSL-Modem wie anschliessen" denke ich mal Du hast DSL bekommen ;)

_________________
Du suchst was? Probiere es mal mit http://www.google.de


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 17:27 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Fr 11. Jul 2003, 23:24
Beiträge: 2326
Wohnort: Berlin
hm, ich glaube, hier sind einige fachbegriffe verwechselt worden!

ntba= der kasten den man zusätzlich braucht, wenn man isdn will....

ntbba oder auch splitter= wandler von analog in digital-signale, für dsl benötigt

tae-dose= auch einfach telefondose genannt ;)

1. so... wenn man jetzt einen normalen (analogen) telefonanschluss hat und zusätzlich dsl will, baut man folgendermaßen auf:

von tae-dose zum splitter.... dann vom splitter zum dsl-modem... dann von da in die freie netzwerkkarte!
bzw. vom splitter direkt in die dsl-steckkarte (zb. fritz!-Karte)
und das normale telefon wird neben dem splitter in die tae-dose in der wand gesteckt

2. isdn +dsl

tae-dose zum splitter...
vom splitter mit einem kabel zum dsl-modem/rechner
mit dem andren kabel zum ntba (fürs isdn)
vom ntba zum telefon



so, hoffe, geholfen zu haben! :)


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 19:08 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Danke, aber ich weiß doch, wie das geht!!!
Wenn die Telekom das falsche schickt, wie soll man das denn bitteschön anschließen?????????


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 11:19 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Fr 11. Jul 2003, 23:24
Beiträge: 2326
Wohnort: Berlin
ich hab schon mitbekommen, daß DU inzwischen deinen anschluss zum laufen bekommen hast!
aber da oben standen lauter wirre posts, wollte das halt mal zusammenfassen! evtl. gibts ja leute, die keinen plan von haben! die könnten das dann nachlesen!

war ja nur nett gemeint...


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 14:14 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Ich hab ihn immer noch nicht zum Laufen gebracht. *lol* Das DSL-Modem kommt erst in 100 Jahren mit der Post.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 22:11 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Fr 11. Jul 2003, 23:24
Beiträge: 2326
Wohnort: Berlin
ups, sorry...!

naja, WENN du es dann endlich hast, kannst du es ja dann anschliessen und wenn es probs gibt, guckste auf meine post! *hehe*


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2003, 22:23 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
wird das Telefon nicht in den Splitter gesteckt, sonst kann man doch nicht telefonieren und ins Internet?


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 11:31 
Formel 1 Ersatzfahrer
Formel 1 Ersatzfahrer

Registriert: Fr 11. Jul 2003, 23:24
Beiträge: 2326
Wohnort: Berlin
nö!
entweder du hast isdn + dsl! dann kommt das telefon, wie bei mir in den ntba!

oder du hast n analogen (normalen) telefonanschluss und zusätzlich NUR DSL...
dann gehst du quasi aus der telefondose mit 2 anschlüssen raus!...

oder? du hast mich verwirrt! *g*
ne, glaub, des stimmt so...


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 14:18 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
ich glaube nicht, ich hab ne anleitung, da ist abgebildet, dass das Telefon, das Fax und der Anrufbeantworter in den Splitter müssen (bei uns nur Telefon und Fax).


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 15:06 
[Racing-Board] Ehrenmitglied
[Racing-Board] Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Jul 2002, 14:13
Beiträge: 36574
Wohnort: Berlin
Also hast Du nun ISDN oder DSL ?

<Ein vewirrt blickender Ralf Schumacher>

_________________
Du suchst was? Probiere es mal mit http://www.google.de


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2003, 15:15 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
DSL mit einem analogen Anschluss.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2003, 17:56 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Ich hab jetzt ein weiteres Problem!
Ich habe das externe Modem so angeschlossen, wie es in der Anleitung steht, dann hab ich es eingeschaltet. Dann blinkt nur die T-DSL LED (wenn sie blinkt, wird versucht, eine Synchronisation zu T-DSL herzustellen, das kann laut Anleitung 10 Minuten dauern). Bei mir blinkt die LED seit 2 Stunden, was soll ich jetzt machen???


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2003, 19:21 
Gesperrt
Gesperrt

Registriert: So 23. Feb 2003, 00:35
Beiträge: 4786
Wohnort: Frauenberg
Das Problem hat sich mal wieder erledigt, es stimmte etwas mit der Telefonleitung nicht, jetzt funktionierts! :-)


Nach oben
 Offline  Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Impressum | Datenschutz

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group