F1 Racing Board

Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundlegende Frage...
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 12:06 
Formel 3 Rennsieger
Formel 3 Rennsieger

Registriert: Di 24. Jan 2006, 22:13
Beiträge: 497
Wohnort: Wien
man kann ja GP4 Cars zu F1Ch autos oder rFactor cars umwandeln. zumindest hätt ich das bislang so herausgelesen.
kann man eigentlich auch ein rfactor car zu einem gp4 auto machen? also dass form usw so im gp4 sind wie im rfactor?

wenn jemand dazu was weiss bitte um kurze infos. wär auch nett zu wissen wie und ob man f1ch strecken umwandeln kann fürs rfactor.

lg,
grafikracer


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 14:32 
Formel 1 Rennsieger
Formel 1 Rennsieger
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2006, 09:29
Beiträge: 4214
von rFactor/F1C --> GP4 = möglich
von Gp4 --> rF/F1C --> nicht möglich (GP4-Cars sind ja ein ganzes und die rF/F1C-Cars sind ja in viele Teie geteilt). ;)

Umwandlung (F1C --> rFactor):
ZModeler 1.07 Starten, die mts-Files von F1C laden und als z3d abspeichern, dann ZModeler 206 starten und die mts-Files in gmt umwandeln. ;)
Für die Cartexturen: mt dem DDS-Converter einfach die bmp´s in dds umwandeln. ;)

Hoffe ich konnte helfen. ;)


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 18:34 
Formel 3 Rennsieger
Formel 3 Rennsieger

Registriert: Di 24. Jan 2006, 22:13
Beiträge: 497
Wohnort: Wien
aha und wie wandel ich ein rfactor auto in ein gp4 auto um? gibts dafür wo ne anleitung? wär nämlich schon geil weil die ja oft von der form her viel viel besser umgesetzt sind. natürlich nur für eigenen gebrauch usw.


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 18:37 
Formel 1 Rennsieger
Formel 1 Rennsieger
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2006, 09:29
Beiträge: 4214
du importierst einfach alle Parts vom rF-Car in den Zmodeler, bis du ein ganzes Car hast, dann exportierst du es als GP4-File. Die dds-Files müssen dann erst in tga, dann in tex konvertiert werden. ;)

:-) :-) :-)

_________________
"Motorsport vom Allerfeinsten" - Dirk Adorf


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:46 
Formel 1 Rennsieger
Formel 1 Rennsieger
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Jun 2006, 17:00
Beiträge: 4459
Wohnort: Deutschland
Wobei da noch nicht geklärt ist, ob die zerstörbaren Teile angegeben sind...
Nase, Flügel etc müssen da so eingestellt werden, dass sie zerstörbar sind, und im gegensatz zu dem satz
Raja hat geschrieben:
GP4-Cars sind ja ein ganzes und die rF/F1C-Cars sind ja in viele Teie geteilt

muss ich da widersprechen, denn wie man im zModeler sehen kann, besteht zwar nen gp4 auto aus nur EINER datei, aber nicht aus EINEM Teil.
Daher sollte man aufpassen, dass man den rFactor karren nicht einfach zusammenmatscht, sondern evtl unterteilt, denn ein GP4 Auto ist noch mehr unterteilt als ein rFactor wagen.
Probiers aus, aber ich weiß nicht, ob du dann auch ein Funktionierendes Schadensmodell hast.
Einen ähnlichen "Bug" hatte mal ein Fantasy Renault Shape von ROM1 den ich ua für meinen Auto genommen habe:
An der Nase gabs extraflügel, die jedoch bei einem Flügelschaden nicht mit abbrachen (obwohl sie ja dadrauf waren). Die flogen weiter in der Luft rum.
Deswegen kann es sein, dass wenn man die Teile nicht als "einzelne" deklariert es zu
solcherlei bugs kommen kann.
Das sei als Ergänzung gesagt.

_________________
Bild


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:48 
Formel 1 Rennsieger
Formel 1 Rennsieger
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2006, 09:29
Beiträge: 4214
dann werde ich mir doch im ZModeler mal so ein Gp4-Car anschauen. ;)

_________________
"Motorsport vom Allerfeinsten" - Dirk Adorf


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 12:47 
Formel 3 Rennsieger
Formel 3 Rennsieger

Registriert: Di 24. Jan 2006, 22:13
Beiträge: 497
Wohnort: Wien
äh,...das hört sich aber schon sehr aufwändig an so ein rfactor car in eines für gp4 umzuwandeln. gibts von euch vielleicht jemanden der damit schon erfahrung hat und das eventuell in kurzer zeit hinbekommt? würd gern mit einem car was ausprobieren jedoch soooo gut kenn ich mich da noch ned aus.

grafikracer


Nach oben
 Offline  Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:31 
Formel 1 Rennsieger
Formel 1 Rennsieger
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2006, 09:29
Beiträge: 4214
ich würde es theoretisch können, aber erst möchte ich F1C-Cars zu rFactor konvertieren, damit auch ich in rFactor alle Saisons von 1974 (!) bis 2007 habe! :zunge2:

_________________
"Motorsport vom Allerfeinsten" - Dirk Adorf


Nach oben
 Offline  Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Impressum | Datenschutz

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group